Hebel der Sichtbarkeit, Werkzeug der Ablenkung oder Instrument der Mobilisierung, das Hashtag- Konzept ist zu einem ganzen Symbol für das soziale Netzwerk Instagram geworden. Um seine Nutzung besser zu verstehen oder sogar zu optimieren, ist es notwendig, das Wesentliche zu kennen. Rolle, Wichtigkeit, Verwendungsweise, wir verraten dir dann alles über Hashtags.
Instagram-Hashtag: Definition eines unveränderlichen Konzepts
Ein Hashtag, auf Französisch auch Wortklick genannt, ist definiert als ein Schlüsselwort oder eine Schlüsselphrase, der das mysteriöse Symbol # vorangestellt ist.
Ihre Aufgabe: Inhalte in sozialen Netzwerken zu kategorisieren. Mit anderen Worten, das „Anhängen“ eines Hashtags an eine Publikation besteht darin, sie zu indizieren. Es ist daher ein digitales Leuchtfeuer, das Internetbenutzern ermöglichen soll, schnell eine Marke, eine Ideologie, eine soziale Bewegung, eine Informationsquelle zu erreichen.
Hashtag auf Instagram: Wichtigkeit
Die Verwendung eines Hashtags ermöglicht es , Inhalte für eine Zielgruppe zu entdecken . Mit anderen Worten, Hashtags verhalten sich wie Schlüssel, mit denen Sie eine Community erreichen können, die wahrscheinlich an einem Produkt oder Projekt interessiert ist. Das Wissen, wie man Schlüsselwörter verwendet, ist daher eine Möglichkeit , Ihre Sichtbarkeit auf Instagram und damit Ihre Follower zu erhöhen.
Außerdem können Instagram-Benutzer hashtagspezifische Inhalte in ihrem Newsfeed finden. Alles, was Sie tun müssen, ist, dass Ihre Veröffentlichungen mit den Hashtags verknüpft sind, denen sie im sozialen Netzwerk folgen.
Darüber hinaus kann das Ausmaß der Benutzerinteraktion mit einem Instagram-Hashtag auch zur organischen Sichtbarkeit des Hashtags beitragen. Tatsächlich erhöhen die Algorithmen von Instagram die Wahrscheinlichkeit, dass ein Beitrag mit hoher Interaktion auf den Konten der Benutzer erscheint.
Auf indirektere Weise tragen Hashtags auch dazu bei, eine signifikante Engagement-Rate zu erzielen. Ebenso sind sie eine Möglichkeit, neue Abonnenten zu gewinnen.
Hashtags besser verstehen
Das Universum der Hashtags wird von einem relativ subtilen Klassifizierungscode bestimmt. Das Verständnis, wie es funktioniert, ermöglicht es dann, sehr produktive Hashtags zu kombinieren. So ist es möglich, Hashtags nach bestimmten Kriterien zu kategorisieren:
- die Verwendung , die daraus gemacht wird;
- die gesuchte Absicht ;
- die Zielgruppe .
Als Richtlinie beziehen sich Marken-Hashtags normalerweise auf die Marken oder Ähnlichkeiten großer Unternehmen. Sie werden mit gut ausgearbeiteten Marketingstrategien im sozialen Netzwerk in Verbindung gebracht. Auch standort-, nischen- oder community-spezifische Hashtags lassen sich auf Instagram entdecken.
Instagram-Hashtag: Anleitung
Der erste Trick besteht darin, Ihre Biografie zu verwenden, um einen Hashtag einzufügen. Ebenso bleibt auch die Beschreibung von Veröffentlichungen, auch Posts genannt, ein Kanal, in dem es möglich ist, einen Hashtag zu integrieren. Schließlich sind auch die Stories und die Beschreibung der sogenannten IGTV-Videos visuelle Elemente, mit denen Klickwörter verbunden sind.
Auch das Hinzufügen eines Hashtags zu einem Instagram-Post kann mit zwei Techniken erfolgen. Die erste besteht darin, es als Kommentar zu verknüpfen. Die zweite ist die Integration des Hashtags in den Beschreibungsteil .
Um schließlich zu wissen, ob das soziale Netzwerk Instagram ein Klickwort als echten Hashtag behandelt, müssen Sie prüfen, ob es unterstrichen ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es dann, Nachrichten in Form von Rohtexten von echten Hashtags zu unterscheiden.
Wie folge ich Instagram-Hashtags?
Nach einer Hashtag-Suche bieten die Algorithmen von Instagram den Nutzern die Ergebnisse in zwei Abschnitten an. Der erste Abschnitt identifiziert beliebte Ergebnisse, die mit der Suche verbunden sind. Der zweite Abschnitt bietet aktuelle Veröffentlichungen .
Die letzten Posts sind unabhängig vom Benutzer gleich. Sie werden in chronologischer Reihenfolge von den neuesten bis zu den ältesten Beiträgen angezeigt. Populäre Publikationen hingegen werden an die Vorlieben des Abonnenten angepasst . Zudem können die zum gesuchten Hashtag gehörigen Stories auch etwas höher im sozialen Netzwerk erscheinen.
Offensichtlich ist es daher möglich, einem Hashtag zu folgen, um Beiträge zu erhalten, die mit dem verfolgten Hashtag verknüpft sind. Dies stellt dann das Problem dar, Hashtags zu optimieren, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Welchen Hashtag wählt man für eine erfolgreiche Strategie?
Marken-Hashtags haben bereits ihre Wirksamkeit für diejenigen bewiesen, die in Sichtbarkeit abheben möchten. Die erste Strategie wird daher darin bestehen, es zu verwenden. Gleiches gilt für Kampagnen-, Slogan- oder Produkt-Hashtags. So können Benutzer, die ein mit der Marke identisches Keyword eingeben, problemlos abonnieren.
Außerdem beziehen sich effektive Hashtags oft auf ein Thema, das der Zielgruppe am Herzen liegt. Ebenso ist es möglich, auf die Seite der Konkurrenz oder Influencer zu schauen. Diese Technik ermöglicht es, die Hashtags zu identifizieren, die bei den Nutzern im Trend liegen. Darüber hinaus ist es auch von Vorteil, Instagram-Suchen nach einem beliebten Hashtag durchzuführen, der sich auf Ihre Nische bezieht. In der Tat erlaubt es, die relevanten Klickwörter zu entdecken. Es ist auch eine Möglichkeit, die Popularität eines Hashtags einzuschätzen und seinen Inhalt zu verstehen.
Welche Strategie wurde angewendet, um seine Instagram-Hashtags zu optimieren?
Für jeden Abschnitt legt das soziale Netzwerk eine Begrenzung der Anzahl der Hashtags fest. Im Bio- Bereich sind 150 Zeichen erlaubt , auch wenn dort die Anzahl der Hashtags nicht begrenzt ist. Für Posts wie bei IGTV sind höchstens 30 Hashtags zugelassen gegenüber 10 für Stories . Eine Fehlermeldung wird angezeigt, falls Instagram einen Versuch sieht, die Limits zu überschreiten. Um seine Verwendung zu optimieren, ist es daher vorzuziehen, unter dem empfohlenen Grenzwert zu bleiben.
Wenn es um die ideale Zahl für Posts geht, gehen die Meinungen auseinander. Für einen wachsenden Instagram-Account empfiehlt sich jedoch ein Maximum an Hashtags . Aber das Sammeln von Klickwörtern ist nicht die Lösung, um auf Sichtbarkeit zu hoffen. Daher wird empfohlen, die relevantesten zu recherchieren , zu identifizieren und sinnvoll zu nutzen .
Darüber hinaus ist auch die Qualität der Inhalte ein wesentliches Kriterium, um den Einsatz von Hashtags zu optimieren. Es ist daher sinnlos, attraktive Inhalte anzubieten, ohne Inhalte von gleicher Qualität anzubieten. Jenseits der Relevanz von Hashtags; diese müssen auch für die Zielgruppe interessant sein . Ein Missverhältnis zwischen der Zielgruppe und der Wahl der Hashtags garantiert daher, dass Sie keine effektive Strategie umsetzen können.
Hashtags nehmen daher einen prominenten Platz auf Instagram ein. Es ist daher möglich, es sinnvoll einzusetzen, um die Sichtbarkeit und Popularität im sozialen Netzwerk zu erhöhen.
Hinterlasse einen Kommentar